Der Kulturkreis Sulzfeld informiert am 17. September
2023 über die geplante Sanierung und Erweiterung
der Alten Güterhalle am Bürgerbahnhof
zukünftiges Domizil wird gemeinsam mit der Initiative
WeinKult Sulzfeld genutzt
Der Kulturkreis der Gemeinde Sulzfeld seit 35
Jahren aktiv und über die Landkreisgrenzen
hinaus durch hochwertige Kunstausstellungen, Kulturveranstaltungen
und Konzerte bekannt braucht neue Räumlichkeiten,
da die ursprüngliche Galerie im Bürgerhaus
nach 185 Ausstellungen dort einer anderen Nutzung zugeführt
werden soll.
|
Aus alt...
|

...mach neu!
|
Die im letzten Jahr ausgerufene Plakat-Aktion >>
KunstSuchtRaum
hat nun ein erfolgreiches Ende gefunden: Die Alte
Güterhalle beim Sulzfelder Bürgerbahnhof soll
neues Domizil für die Aktivitäten des Kulturkreises
werden. Aufgrund seiner Historie, Lage und Architektur
eignet sich das 1877 bis 1879 im Eisenlohr-Stil erbaute
Gebäude außerordentlich gut für
Kunst- und Kulturveranstaltungen. Nach den Umbau- und
Sanierungsmaßnahmen wird auch die Initiative
"WeinKult Sulzfeld" auf dem Areal ihre Homebase
haben.
Pressebericht
|
Bevor nun bald die Baumaßnahmen starten, laden
der Kulturkreis und WeinKult Sulzfeld am Sonntag, den
17. September 2023, zu einer Infoveranstaltung und Besichtigung
ins zukünftige, gemeinsame Domizil an der Bahnhofstraße
6 ein. Zwischen 11 und 17 Uhr können sich Interessierte
über den Planungsstand informieren.
Architekt Wolfram Pfaus wird das Bauprojekt mit Gebäudeplänen
und Visualisierungen an Stellwänden präsentieren.
Der Kulturkreis ist mit einem Infostand und Katalogverkauf
vertreten und zeigt außerdem eine Beamer-Show
zu 35 Jahren Kulturkreis. WeinKult Sulzfeld sorgt mit
leckeren Weinen und Snacks fürs leibliche Wohl.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch das
Bromig-Trio (Jazz) aus Mannheim.
Als Ansprechpartner stehen den Tag über Vertreter
von Kulturkreis und WeinKult Sulzfeld zur Verfügung
und informieren gern auch im persönlichen Gespräch,
wie sich das Haus in Zukunft verändern wird. Info-Telefon
im Rathaus Sulzfeld unter 07269/78-15.
Anfahrt: Bahnhofstraße 6, 75056 Sulzfeld
|