In der letzten Ausstellung vor der Sommerpause
präsentiert der Kulturkreis Sulzfeld vom 10. Juni
bis 1. Juli 2018 Malerei und Druckgrafik der Kölner
Künstler Annette Reichardt und Stewens
Ragone. Unter dem Titel Alles eine Frage der
Perspektive zeigen die Künstler gemeinschaftlich
entstandene Werke in der Galerie im Bürgerhaus.
Einladung
(2.30 MB)
Presseschau
Impressionen der Ausstellung
Bericht
im L-TV (ab 10:25 min)
|

© A. Reichardt / S. Ragone: Alles eine
Frage der Perspektive (2018)
|
Zu zweit ein Bild malen auf diese Idee kommen
wohl nur wenige Künstler. Zum Beispiel Annette
Reichardt (*1962) und Stewens Ragone (*1960). Sie kennen
sich aus der Schulzeit und haben gemeinsam an der
Hochschule für bildende Künste in Braunschweig
studiert. Seit mittlerweile 12 Jahren arbeiten die beiden
Künstler gemeinsam im Projekt "fifty-fifty"
an Malerei, Zeichnungen und Druckgrafik. "Jeder
kann alles, das ist die Grundvoraussetzung",
betont Stewens Ragone. Dadurch, dass sie ihre Talente
gebündelt haben, haben sie "quasi eine dritte
Person erschaffen."
Schwergewichtig treffen Abstraktion und Figuration
aufeinander. Häufig werden eigene Wirklichkeiten
konstruiert, welche sich mit der Entwicklung der modernen
Gesellschaft auseinandersetzen. Oft entstehen daraus
unerwartete und absurde Geschichten. Vordergründig
der Tradition des Realismus verpflichtet, erzählen
die Bilder Geschichten von Menschen, Tieren und Mischwesen
ausdrucksstark, ironisch, doppelsinnig und mit
einem Augenzwinkern. Sie sind voller Humor aber
dabei doch so, dass einem zuweilen das Lachen im Halse
stecken bleibt.
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 10. Juni 2018
um 11 Uhr im Bürgerhaus Sulzfeld, Hauptstr. 95,
mit einem Künstlergespräch eröffnet.
Es gelten die üblichen >>
Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung.
Eine kleine Werkauswahl wird auch in den Kundenräumen
der Volksbank Bruchsal-Bretten, Filiale Sulzfeld, zu
sehen sein. Info-Telefon im Rathaus Sulzfeld: 07269/78-0.
Anfahrt
zum Kulturkreis Sulzfeld
|